Herzlich willkommen

Aktuelles

Publikation (Bauwesen)

Mitteilung vom
27. 06. 2024

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Stierli Ernst, Hinterbühlstrasse 4, 5625 Kallern

Projektverfasser: Berger Gartenbau AG, Riedmattächer 8, 5623 Boswil

Bauobjekt: Pavillon, Sichtschutz, Stützmauer, Hochbeete (Antrag Ausnahme Unterschreitung Kantonsstrassenabstand)

Bauplatz: Hinterbühlstrasse 4

Zone: Wohnzone 2

Parzelle: 536

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 28. Juni bis 29. Juli 2024, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Mitteilung vom
17. 06. 2024

Gemeinderatssitzung vom 10. Juni 2024

Dahl Nathalie, Langmattstrasse 30, 5625 Kallern - BG 2023-09A - Teilabbruch Gebäude 27, Neubau Einfamilienhaus mit Carport (Antrag Ausnahme Unterschreitung  Kniestockhöhe, 2. Gesuchsüberarbeitung), Parzelle 134, Wohn- und Gewerbezone 2 - Baubewilligung

Bachmann Philipp, Langmattstrasse 27, 5625 Kallern - BG 2024-09 - Sichtschutzwand aus Holz hinter dem Gebäude, Parzelle 709, Wohnzone 2 - Baubewilligung - vereinfachtes Verfahren

Mitteilung vom
01. 06. 2024

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Müller Remo, Husmatte 1, 5625 Kallern

Projektverfasser: M. Küng Haustechnik GmbH, Unterdorf 11, 5637 Beinwil (Freiamt)

Bauobjekt: Erdsonde (ohne Profilierung)

Bauplatz: Husmatte 1

Zone: Landwirtschaft

Parzelle: 671

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 3. Juni bis 2. Juli 2024, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Mitteilung vom
31. 05. 2024

Gemeinderatssitzung vom 27. Mai 2024

Swisscom (Schweiz) AG, Binzring 17, 8045 Zürich - BG 2023-14 - Neubau Mobilfunkanlage an bestehendem Futtersilo, Parzelle 434, Landwirtschaftszone - Baubewilligung

Neuigkeiten

Mitteilung vom
25. 06. 2024

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2024 veröffentlicht. 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2023 – Genehmigung
  2. Rechenschaftsbericht 2023 – Kenntnisnahme
  3. Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde – Genehmigung
  4. Kreditabrechnung «Sanierung Höhenächerstrasse» – Genehmigung
  5. Kreditabrechnung «Anschaffung und Installation neuer Wasserzähler (Smart Meter)» – Genehmigung
  6. Gemeindevertrag Regionalpolizei Muri – Genehmigung

 

Alle Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum, welches von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden kann. Ablauf der Referendumsfrist: 29. Juli 2024.  

Mitteilung vom
11. 06. 2024

Die Sommer-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 21. Juni 2024, um 19.30 Uhr, im Dachsaal der Gemeindeverwaltung Kallern statt. 

Es liegt folgende Traktandenliste vor: 

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2023
  2. Rechenschaftsbericht 2023 
  3. Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde 
  4. Kreditabrechnung «Sanierung Höhenächerstrasse»
  5. Kreditabrechnung «Anschaffung und Installation neuer Wasserzähler (Smart Meter)»
  6. Gemeindevertrag Regionalpolizei Muri 
  7. Verschiedenes und Umfrage 

Die Akten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Gemeinderat Kallern

Mitteilung vom
28. 05. 2024

Der Gemeinderat Kallern dankt der Schule und allen Beteiligten für die kreative Neugestaltung der Schulhausumgebung und der Fläche beim Häldenäcker während der Projektwoche. 

Der gut besuchte Anlass zur Präsentation der Projekte „Schattenbäume“, „Schule fürs Klima“ und „Natur findet Stadt“ bildete einen gelungenen Abschluss. 

Mitteilung vom
28. 05. 2024

Sommerzeit – Ferienzeit. Prüfen Sie unbedingt die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente – es wäre schade, wenn Ihr langersehnter Urlaub deswegen scheitern würde. Denken Sie daran, die Neuausstellung von Reisepässen und Identitätskarten kann einige Zeit dauern (ca. 10 Arbeitstage). Die Ausstellung eines Passes oder des Kombiangebotes (Pass und ID) kann ausschliesslich beim Passamt des Kantons beantragt werden, unter www.schweizerpass.ch.

Die Identitätskarte wird auch weiterhin ohne Datenchip ausgestellt und kann im Kanton Aargau bei den Gemeinden beantragt werden. Für allfällige Fragen wenden Sie sich an die Einwohnerdienste unter Tel. 056 666 15 56.

Mitteilung vom
14. 05. 2024

Kürzlich hat der Kanton Aargau ein neues System für die Ersthilfe bei Notfällen lanciert. Geschulte Laien sollen die Zeit bis zum Eintreffen der Ambulanz überbrücken. 

Jedes Jahr erleiden in der Schweiz rund 8'000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Um die Überlebenschance zu erhöhen, ist qualifizierte Hilfe innert weniger Minuten unerlässlich. Nur die wenigsten Patientinnen und Patienten können vom Rettungsdienst innert 5 Minuten erreicht werden. In vielen Kantonen kommen daher bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand First Responder zum Einsatz.

Auf der Homepage des Kantons Aargau finden Sie weitere Informationen über Anforderungen und Ausbildung. Sind Sie daran interessiert? Dann melden Sie sich bitte unter gemeindeverwaltung@kallern.ch

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin