Herzlich willkommen

Aktuelles

Publikation (Bauwesen)

Mitteilung vom
01. 05. 2023

B A U G E S U C H

Bauherrschaft: Messerli Roger und Elisabeth, Haldenäcker 8, 5625 Kallern

Projektverfasser: Bauherrschaft

Bauobjekt: Ersatz Sichtschutz (nachträglich), Neugestaltung Garten und Einfahrt mit Stützmauern (ohne Profilierung)

Bauplatz: Haldenäcker 8

Zone: W2

Parzelle: 549

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 5. Mai bis 5. Juni 2023, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden.

Mitteilung vom
20. 03. 2023

Gemeinderatssitzung vom 13. März 2023

Dahl Nathalie, Langmattstrasse 30, 5625 Kallern – BG 2022-13 – Nachträgliches Baugesuch für Umgebungsarbeiten, Böschungsarbeiten und Hangsicherung, Parzelle 134, Landwirtschaftszone / Spezialzone Hinterbühl

Mitteilung vom
02. 03. 2023

Gemeinderatssitzung vom 27. Februar 2023

Einwohnergemeinde Kallern, Schulstrasse 10, 5625 Kallern - BG 2022-16 - Werkleitungssanierung Abwasser und Wasser, Reservoir Lätten bis Schulstrasse (ohne Profilierung) - diverse Parzellen, Landwirtschaftszone 

Strebel Michael, Kallererstrasse 11, 5625 Kallern - BG 2022-17 - Dachsanierung Scheune (Gebäude 16) mit Sandwichpanelen - Parzelle 675, Landwirtschaftszone 

Mitteilung vom
01. 03. 2023

B A U G E S U C H  

Bauherrschaft: Waser Wendelin und Irma, Kallererstrasse 1, 5625 Kallern

Projektverfasser: Fischler Thomas, Unterniesenbergstrasse 3, 5625 Kallern

Bauobjekt: Wohnhauserweiterung

Bauplatz: Kallererstrasse 1

Zone: Landwirtschaft

Parzelle: 65

Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen

Öffentliche Auflage vom 3. März - 3. April 2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten, auf der Gemeindekanzlei.

Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden.

Neuigkeiten

Mitteilung vom
01. 05. 2023

Vom 8. bis am 12. Mai wird die Firma Lienhard AG im ganzen Gemeindegebiet eine Wasserrohrnetz-Untersuchung durchführen, um allfällige Leitungslecke zu finden. Es sollten dadurch keine Einschränkungen beim Wasserbeziehen entstehen. 

Mitteilung vom
25. 04. 2023

Im Mai und Juni werden vermehrt Drohnenflüge durch die Jagdgesellschaft Uezwil – Kallern zur Rettung von Rehkitzen durchgeführt. 

Die Flüge finden in der Regel in den frühen Morgen – oder späten Abendstunden statt. Obwohl je nach Felder nahe am Wohngebiet geflogen wird, werden Häuser nur sehr selten überflogen (z.B. Einzelhäuser in der Landwirtschaftszone). Es wird eine Wärmebildkamera benutzt, die nach unten gerichtet ist und nur Momentaufnahmen liefert. 

Die Landwirte werden gebeten, das zusätzliche technische Angebot zu nutzen und sich mit der Jagdgesellschaft Uezwil frühzeitig in Verbindung zu setzen. 

Mitteilung vom
11. 04. 2023

Die Rechnung 2022 schliesst mit einem positiven Ergebnis von CHF 445'071.15 (Ertragsüberschuss EWG ohne Spezialfinanzierungen) ab. Dieser Mehrertrag wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. Budgetiert wurde mit einer Einwohnerzahl von 420 – per 31.12.2022 waren deren 416 gemeldet.

Das Budget der Steuereinnahmen wurde um CHF 254'597 übertroffen.

Abschlüsse der Eigenwirtschaftsbetriebe: 
Der Aufwandüberschuss des Wasserwerkes beträgt CHF 129. 
Die Abwasserbeseitigung zeigt einen Aufwandüberschuss von CHF 20’646. 
Die Abfallbewirtschaftung präsentiert einen Gewinn von CHF 8’367.

Mitteilung vom
14. 03. 2023

Wir dürfen auf einen unterhaltsamen, lustigen und feinen Challerer Dorfobig zurückschauen und möchten uns bei allen BesucherInnen, HelferInnen und Sponsoren für die damit verbundene Unterstützung bedanken. Nur mit vielen helfenden Händen kann ein so toller traditioneller Dorfanlass realisiert werden. 

Wir freuen uns, alle ChallererInnen nächstes Jahr wieder am Dorfobig im Dachsaal zu begrüssen.

Herzlichen Dank und liebe Grüsse vom OK Dorfobig 2023, 
Röbi, Sarah, Priska, Marion und Manuela 

 

Mitteilung vom
07. 03. 2023

Für jede Zahlung, welche Sie vor dem 31. Oktober 2023 für die aktuellen Steuern leisten, erhalten Sie Vergütungszins. Auch mit Vorauszahlungen in Raten können Sie von diesem Zins profitieren. Die Zinsberechnung erfolgt ab dem Datum des Zahlungseingangs bis zum 31. Oktober 2023. Die Vergütungszinsen werden per 31. Oktober des Steuerjahres dem Steuerkonto gutgeschrieben. Später anfallende Vergütungszinsen werden mit der definitiven Rechnung abgerechnet. Es wird auch für Zahlungen ein Vergütungszins gutgeschrieben, die den definitiven Rechnungsbetrag übersteigen. Offensichtlich übersetzte Einzahlungen werden jedoch zurückerstattet. 

Für das Jahr 2023 beträgt der Zinssatz 0,3 %. Vergütungszinsen für Vorauszahlungen sind steuerfrei. Weitere Informationen zur Verzinsung der Steuern finden sich unter www.ag.ch/steuern.

Mitteilung vom
22. 02. 2023

Die Abteilung Finanzen hat dem Gemeinderat den Steuerabschluss 2022 vorgelegt. Es konnten Steuern von CHF 1‘490‘978 eingenommen werden. Daraus resultieren Mehreinnahmen (über alle Steuerkonten) gegenüber dem Budget von CHF 321‘578, dies entspricht 27.5%. Im Vergleich zum Vorjahr wurden CHF 178‘868 (+13.6%) mehr Steuereinnahmen verbucht.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Kallern
Schulstrasse 10
5625 Kallern

+41 56 666 15 56
gemeindeverwaltung@kallern.ch

 

Öffnungszeiten

Montag14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.30 Uhr 
14.00 - 17.00 Uhr
Freitaggeschlossen

Smart Service PortalFreiamt Mittendrin