Save The Date!
Am Mittwoch, 24. Oktober 2018, 20.00 Uhr, lädt der Gemeinderat im Dachsaal des Schul- und Gemeindehauses Kallern zu einer Info-Veranstaltung über das Gemeindeversammlungstraktandum „Fusion Feuerwehr mit Boswil-Bünzen“ ein. Gerne informieren wir Sie an diesem Abend darüber, was der Antrag an der Gemeindeversammlung für Kallern heisst und wie das weitere Vorgehen ist. Wir freuen uns auf viele Interessierte.
Aktuelles
Neuigkeiten
Anbei finden Sie die Resultate der eidg. und kant. Abstimmungen vom Sonntag, 23. September 2018. Wir wünschen "en schöne Sonntig"!
Erfolgreiches Project K 3.0 der Challerer Dorfjugend. Bereits zum dritten Mal führte unser jüngster Dorfverein, die Challerer Dorfjugend, am 24. und 25. August das Project K 3.0 im Unterniesenberg durch. Während am Freitag in eher gemütlichem Rahmen das Feierabendbier samt musikalischer Unterhaltung genossen werden konnte, kamen am Samstag an der grossen Party mit DJ und Barbetrieb die jüngeren Festbesucher voll auf ihre Kosten. Die Organisatoren samt ihren vielen Helfern wurden mit einem super besuchten Anlass für ihren grossen Aufwand belohnt.
Der Gemeinderat dankt der Challerer Dorfjugend ganz herzlich für ihr Engagement, den tollen Erfolg und wünscht weiterhin viel Freude und Elan für zukünftige Events.
KuKo-Anlass am 22. September 2018 verschoben. Aufgrund der momentan eher vielen Anlässe in und um Kallern, wird der geplante KuKo-Anlass vom 22. September 2018 verschoben. Wir freuen uns aber auf viele Besucher am Racletteabend oder an der Gemeindeversammlung im November. Wir wünschen allen eine gute Zeit. KuKo Kallern
Seniorenessen. Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag,
06. September, im Restaurant Löwen in Boswil. Wir treffen uns um 12 Uhr und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldung an: Elsbeth Nietlisbach, Telefon 056 666 23 06.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung. Die Gemeindeverwaltung Kallern ist ab 01. September 2018 wieder wie folgt geöffnet:
Montag 10.00-11.30 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 08.00-11.30 Uhr
Mittwoch 08.00-11.30 Uhr
Donnerstag 08.00-11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag 08.00-11.30 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten können individuelle Termine telefonisch vereinbart werden. Ein Pikettdienst wird unter der Nummer 056 666 15 56 gewährleistet sein. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Seniorenessen. Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag,
06. September, im Restaurant Löwen in Boswil. Wir treffen uns um 12 Uhr und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldung an: Elsbeth Nietlisbach, Telefon 056 666 23 06.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung. Die Gemeindeverwaltung Kallern ist ab 01. September 2018 wieder wie folgt geöffnet:
Montag 10.00-11.30 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 08.00-11.30 Uhr
Mittwoch 08.00-11.30 Uhr
Donnerstag 08.00-11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag 08.00-11.30 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten können individuelle Termine telefonisch vereinbart werden. Ein Pikettdienst wird unter der Nummer 056 666 15 56 gewährleistet sein. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Ein toller Open-Air-Kinoabend in Kallern. Der Gemeinderat bedankt sich herzlich beim Feuerwehrverein Kallern für den tollen, witzigen Open-Air-Kinoabend. Nach einem feinen Znacht mit Grilladen wurden die Lachmuskeln richtig gekitzelt. Der lustige Film „Flitzer“ war die perfekte Wahl. Dank einer lauen Sommernacht konnte im Anschluss an den Film noch gemütlich draussen gesessen und gemeinsam ein schöner Abend genossen werden. Herzlichen Dank an den Feuerwehrverein Kallern für die tadellose Organisation und Durchführung.
Verbund E-Umzug / Meldung Zu- und Wegzüge oder Umzüge online. Einwohner/innen von Kallern, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (Volljährigkeit, Handlungsfähigkeit, kein Wochenaufenthalt) können sich online auf der Umzugsplattform bei der Gemeinde Kallern an-, ab- oder ummelden. Mit dem Umzug ist die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder ein Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint. Den Link für die Umzugs-, Zuzugs- bzw. Wegzugsmeldung finden Sie auf unserer Internetseite: www.kallern.ch / E-Umzug. Folgende Unterlagen müssen Sie bereit haben, um den E-Umzug online ausführen zu können: Sozialversicherungsnummer (AHVN13), Mietvertrag oder Wohnungsausweis der neuen Wohnung, Krankenversicherungskarte aller umziehenden Personen für die Bestätigung der Grundversicherung (nur bei Wegzug/Zuzug), Kreditkarte (MasterCard, VISA, PostFinance Card) für die Bezahlung der evtl. anfallenden Gebühren; zusätzliche Unterlagen bei ausländischer Staatsangehörigkeit: Reisedokument (Pass/Identitätskarte), Ausländerausweis, Geburtsurkunde (mit Eintrag der Elternnamen). Es freut uns natürlich auch, wenn Sie direkt bei uns vorbeikommen. Alle weiteren Informationen finden Sie direkt im E-Umzugs-Portal.
Bundesfeiertag 2018 in Kallern – es erwartet Sie viel Schönes. Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen 1. August-Feier einladen zu dürfen. Am Morgen ab 10.00 Uhr werden wir mit einem köstlichen Brunch und anschl. Kaffee/Kuchen durch die Landfrauen verwöhnt. Um 16.00 Uhr findet ein Spielnachmittag statt; Treffpunkt ist beim Schulhaus. Es sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich zum Mitmachen eingeladen. Um 18.45 Uhr beginnt die offizielle Feier, organisiert durch die Camper-Family, mit Apéro – offeriert von der Gemeinde – der Festrede von Schulleiterin Rebekka Glanzmann und der musikalischen Umrahmung der Challerer Dorfmusik. Wir freuen uns auf einen schönen, gemütlichen Nationalfeiertag mit Unterhaltung und "gluschtigen" Speisen. Die Organisatoren.
Information Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung. In der Zeit vom 20. Juli bis 12. August 2018 ist – infolge Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin – nur die Abteilung Finanzen geöffnet, dies wie folgt:
20. Juli – 12. August 2018 / nur Abteilung Finanzen:
Montag, 14.00 – 18.00 Uhr
Montag, 30. Juli 2018, ganzer Tag geschlossen
Donnerstag, 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Der Pikettdienst bei einem Todesfall wird unter 056 666 15 56 geregelt.
Bundesfeiertag 2018 in Kallern – es erwartet Sie viel Schönes. Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen 1. August-Feier einladen zu dürfen. Am Morgen ab 10.00 Uhr werden wir mit einem köstlichen Brunch und anschl. Kaffee/Kuchen durch die Landfrauen verwöhnt. Um 16.00 Uhr findet ein Spielnachmittag statt; Treffpunkt ist beim Schulhaus. Es sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich zum Mitmachen eingeladen. Um 18.45 Uhr beginnt die offizielle Feier, organisiert durch die Camper-Family, mit Apéro – offeriert von der Gemeinde – und der musikalischen Umrahmung der Challerer Dorfmusik. Wir freuen uns auf einen schönen, gemütlichen Nationalfeiertag mit Unterhaltung und "gluschtigen" Speisen. Die Organisatoren.
Reisepässe / Identitätskarten. Ferienzeit – schöne Zeit! Haben Sie geprüft, ob Ihr Pass oder Ihre Identitätskarte noch gültig ist? Nicht? – dann empfehlen wir Ihnen, dies unverzüglich zu tun. Denken Sie daran, dass die Neuausstellung von Reisepässen und Identitätskarten eine geraume Zeit dauern (Pass bis zu 5 Wochen) kann. Die Ausstellung eines Passes oder des Kombiangebotes (Pass und ID) kann ausschliesslich beim Passamt des Kantons beantragt werden. Es erfolgt keine Antragsstellung via Gemeinde mehr. Die Identitätskarte wird auch in Zukunft ohne Datenchip ausgestellt und kann weiterhin bei den Gemeinden (allerdings nicht im Kombiangebot) beantragt werden. Achtung: Einwohnerkontrolle geschlossen vom 20. Juli bis 12. August 2018. Für allfällige Fragen wenden Sie sich vorher an die Einwohnerkontrolle unter Telefon 056 666 15 56.
Information Sommer-Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung. Die Gemeindeverwaltung Kallern ist in den Monaten Juli und August reduziert geöffnet.
02. – 19. Juli 2018 sowie 13. – 31. August 2018:
Montag, Morgen geschlossen / 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 08.00 – 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch, 08.00 – 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
Donnerstag, 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag, ganzer Tag geschlossen
20. Juli – 12. August 2018 / nur Abteilung Finanzen:
Montag, Morgen geschlossen / 14.00 – 18.00 Uhr
Montag, 30. Juli 2018, ganzer Tag geschlossen
Dienstag, ganzer Tag geschlossen
Mittwoch, ganzer Tag geschlossen
Donnerstag, 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag, ganzer Tag geschlossen
Der Pikettdienst bei einem Todesfall wird unter 056 666 15 56 geregelt.
Heimturnier Seilziehclub Waltenschwil-Kallern. Am Wochenende vom 18. und 19. August 2018 führt der Seilziehclub Waltenschwil-Kallern sein Heimturnier durch. Am Samstag beginnt um 17.30 Uhr das Schülerturnier. Dazu sind alle jungen Seilziehbegeisterten herzlich eingeladen. Anschliessend findet das Plauschturnier statt. Live-Musik mit dem Trio Hoch Tirol rundet das Programm ab. Zum Saisonfinale treffen sich dann am Sonntag die Athletinnen und Athleten der Kategorien Damen 520 kg, Herren 580 kg und Mixed 580kg. Waltenschwil-Kallern stellt in der Kategorie Herren und Mixed je eine Mannschaft. Der Club lädt die ganze Bevölkerung ein, in Waltenschwil vorbeizuschauen und freut sich darauf, angefeuert zu werden.
Publikation (Bauwesen)
Es wird folgende Baubewilligung erteilt:
Meyer Benjamin und Carmen, Haldenäcker 5, 5625 Kallern – BG 2018-04 –Baugesuch für die Erstellung eines Hundezwingers mit Dach (ca. 15.5 m2), Haldenäcker 5, Parzelle 555, bei Gebäude-Nr. 163, (Zone W2).
Es wird folgende Baubewilligung erteilt:
Peter-Koch Martin und Kathrin, Ringstrasse 8, 5620 Bremgarten – BG 2018-02 – Baubewilligung für den Abbruch des best. Wohnhauses mit Schopf, Geb.Nr. 35, 119 sowie Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Parzelle 714, neue Geb. Nr., Schulstrasse 2A, Kallern (Zone: WG2).
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 37
- Nächste Seite